Ob wir uns darüber bewusst sind oder nicht, ob es uns gefällt oder nicht. Tatsache ist, dass wir immer in Beziehung zu jemand oder etwas stehen.
Sei es die Beziehung zu einem anderen Menschen oder zu uns selbst. In einer Partnerschaft, in der Familie oder am Arbeitsplatz.
In einer Partnerschaft oder als Single erleben wir uns auch in Beziehung zu unserer Sexualität.
Selbst zu unserem Körper haben wir eine Beziehung. Wie wir ihn wahrnehmen und annehmen. Vor allem dann, wenn er krank ist.
Wir stehen in Beziehung zu unserem sozialen Umfeld und unserer Umwelt. Und wer ein Haustier hat, weiß, dass man definitiv auch eine sehr innige Beziehung zu seinem Vierbeiner haben kann.
Die Qualität dieser Beziehungen wird sehr unterschiedlich sein und hängt als allererstes von unserer frühkindlichen Bindung ab. Sie wird in weiterer Folge von Erlebnissen und Erfahrungen im Laufe unseres Lebens beeinflusst.
Egal wie und in welchen Beziehungen wir gerade unterwegs sind, ob mit hohem Wellengang oder auf ruhiger See – wir wünschen uns Geborgenheit, Sicherheit und Angenommen zu werden. Die Grundlage für diese Qualitäten ist die Liebe.
Begib dich auf die Spurensuche dieser Liebe. Wir erkunden neue Wege, loten ihre Tiefe aus und lassen uns überraschen was wir finden – vielleicht und vor allem auch dich selbst.
»Zwischen dem, was gesagt aber nicht so gemeint war und dem, was gemeint aber nicht so gesagt war, geht die Liebe verloren. «
Khalil Gibran