Durch Supervision und psychologische Beratung unterstütze ich Tierarzt-Kolleg:innen, Tierarzt-Helfer:innen, Tiertrainer:innen und Personen im tiergestützten Einsatz mit ihren Herausforderungen und Sorgen in der Arbeit umzugehen.
Supervision und Einzelberatung ist für Personen in Tierberufen noch sehr unüblich. Dabei ist die Belastung in hier oft besonders hoch. Die Balance zu halten, zwischen Privat- und Berufsleben kann herausfordernd sein. Supervision unterstützt Dich einerseits durch Stärkung Deiner Ressourcen und Methodenkompetenz, anderseits kann sie, durch Perspektivenwechsel und erkennen anderer Lösungen, wegweisend in der Deiner Arbeit sein.
Du kannst mit mir über alles reden. Ob besprechen der eigenen Fälle, Kundschaft, die Dich mental überfordert, "den Wurm" in der Kommunikation, oder die eigene Psychohygiene. Einzelsupervision findet sowohl online via Zoom, wie auch vor Ort in meiner Praxis in Sigleß oder Wien statt.
Aus meiner eigenen Zeit in der Praxis weiß ich, dass wir Tierärt:innen, zusätzlich zur medizinischen Behandlung unserer Patienten, oftmals auch als seelischer Beistand und Ratgeber von Frauchen und Herrchen agieren. Das hinterlässt nicht selten, neben dem allgemeinen Arbeitsstress, Spuren in der eigenen Seele und kann zu massiven psychischen Überlastungserscheinungen führen.
Dennoch nehmen nur wenige Veterinärmediziner:innen Angebote wie Supervision, psychosoziale Beratung oder gar Psychotherapie in Anspruch. Dies hat gravierende Auswirkungen, denn wir wissen, Tierärzt:innen gehören zu der Berufsgruppen mit der höchsten Suizidrate.
Als Tierärztin, psychosoziale Beraterin und Supervisorin möchte ich zur Verbesserung Deiner Situation betragen. Ich bin sozusagen das "Missing-Link" der Veterinär.innen, baue Brücken und unterstütze Dich in allen beruflichen und auch privaten Herausforderungen.
Als Tierärztin/Tierarzt nagt täglich die Frage an Dir: Kommen heute genug Patienten?
Du schiebst 10 Stunden Tage und Wochenenddienste, als „Dank“ regnet es schlechte Bewertungen, weil „zu teuer“.
Der Spagat zwischen Familie und Praxis reibt Dich auf. Enttäuschung, Wut, Verzweiflung nehmen zu und Du hast das Gefühl allein da zu stehen und gegen Windmühlen zu kämpfen.
Du hast eine besondere Verbindung zu Tieren, doch Deine Arbeit ist mehr und mehr eine emotionale Herausforderung. Die seelische Belastung und körperliche Erschöpfung nehmen ständig zu.
Supervision und psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen heißt, dass Du Dir am Herzen liegst. Oft ärgern wir uns über Tierhalter, die zu lange warten und denen alles zu teuer ist.
Warte nicht zu lange, um für Dich zu sorgen. Deine Gesundheitsfürsorge rettet Leben, nicht nur Deines.
für Deine Selfcare am anderen Ende des Stethoskops.
Ich unterstütze Dich dabei, damit Dein Traumjob einer bleibt oder wieder dazu wird. Reflexion und Supervision helfen Dir einen Röntgenblick in Dein Inneres zu werfen und auch mal die Perspektive zu wechseln. Du lernst, Dich in belastenden Situationen besser abzugrenzen und nicht mehr „alles mit nach Hause zu nehmen“.
Im täglichen "Kampf" in der Praxis ist es erleichternd und wohltuend zu erfahren, dass man nicht mit all diesen Gedanken, Gefühlen und Herausforderungen alleine da steht.
Kollegialer und wertschätzender Austausch und wertvolle Inspirationen aus einer Gruppe unterstützen und sind hilfreich.
Damit ihr nicht nur fachlichen Input, sondern auch mentale Unterstützung bekommt, leite ich für euch Gruppensupervisionen, zum Beispiel im Sinne einer Balintgruppe.
Ab sechs bis maximal acht Personen finden diese in meiner Praxis in Sigleß oder Wien statt.
Du interessierst Dich mit Kolleg:innen dafür?
In der (tierärztlichen) Praxis ist man mit verschiedenen Themen außerhalb des medizinischen Arbeitskontextes konfrontiert. Mit Seminaren und Workshops unterstütze ich Dich dabei – vor Ort oder in meiner Praxis – diese zu meistern.
Mein Angebot umfasst dabei unter anderem
Kundenorientierte Kommunikation,
Kommunikation am Telefon,
Burn Out Prävention - Selfcare in der Praxis.
Wenn Du Dich für einen Workshop interessierst, schau öfter vorbei - aktuelle Termine werden hier ausgeschrieben. Oder melde Dich bei mir, dann schicke ich Dir Info darüber zu.
Du möchtest einen Workshop, einen Vortrag, oder ein Seminar mit mir als Referentin organisieren?
Auch "Inhouse" Angebote bei Dir in der Praxis für Dich und Dein Team sind möglich. Ob Du ein bestimmtes Thema als Abendvortrag, Praxisseminar oder reines Theorieseminar, ein- oder mehrtägig, anbieten möchtest, liegt an Dir. Die Details besprechen wir am besten gemeinsam, so erhältst Du ein auf Deine Wünsche zugeschnittenes Angebot.
Verschaffe Dir eine kleine Auszeit. In der Hektik der Praxis ist die innere Balance zu finden und zu halten ein Balanceakt an sich. Durch Entspannungsübungen, Meditation und Klangschalen helfe ich Dir dabei der Arbeit mit einer größeren Portion Gelassenheit zu begegnen.
Wenn Du gerne Informationen, Inspirationen, Tipps und Termine für Workshops erhalten möchtest, dann fülle unten stehendes Formular aus.
Ich überprüfe persönlich, dass sich wirklich nur Kolleginnen und Kollegen eintragen. Daher bitte ich Dich auch um Deine Website-Adresse, damit ich sicher sein kann, dass Du als Tierärztin, Tierarzt arbeitest.
Ich trage möglichst zeitnah nach Deinem Eintrag, wenn alles passt, Deine E-Mail Adresse eigenhändig in meine Vet-News Liste ein. Du bekommst dann ein E-Mail, welches Du bestätigen musst, damit alles DSGVO konform abläuft.
»Die Definition von Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten«
Albert Einstein