Wenn du in einer Beziehung bist, ob in einer Partnerschaft, in der Familie oder in der Arbeit mit KollegInnen, drückt – im täglichen Umgang miteinander – dein Gegenüber „deine Knöpfe“.
Was heißt das?
Unsere Erlebnisse und Erfahrungen in unserer Kindheit prägen unsere Persönlichkeit und die Art, wie wir auf andere reagieren. Wir erlernen ganz bestimmte Verhaltensmuster und konkrete Glaubenssätze brennen sich ein. Die Stimmen von außen – ob Lob oder Kritik – übernehmen wir im Laufe der Zeit als eigene, innere Stimmen sie werden zu unserem inneren Team.
Dies geschieht ungewollt und unbewußt. Deshalb reagieren wir auf gewisse Menschen, deren Worte, auf einen bestimmten Tonfall oder auch nur auf einen Blick, wie auf Knopfdruck. Etwas in uns klingt an, das wir zwar von früher kennen aber uns nicht bewußt ist. Wir werden wütend, traurig oder fühlen uns verletzt, meist ohne recht zu wissen warum.
Alles was uns emotional sehr stark trifft, betrifft uns auch und hat somit Einfluß auf die Qualität unserer Beziehungen.
Und genau hier ist deine Chance genau hin zu schauen und viel über dich selbst zu erfahren.
Die beste Basis für eine glückliche Beziehung ist immer die Liebe zu dir selbst.
Beim Beziehungscoaching schauen wir uns die Themen an, die sich bei dir zeigen und geben ihnen Zeit und Raum, um sie in deinem Tempo aufzuarbeiten. Prägungen, Glaubenssätze, Erfahrungen, vergessene Träume und Sehnsüchte ... all das beleuchten wir und transformieren wir bei Bedarf.
Anders als bei der Paarberatung kümmern wir uns dabei ausschließlich um dein ganz persönliches Seelenglück und versuchen versiegte Kraftquellen wiederzufinden und deine Resilienz zu fördern. Deine Selbstliebe wächst dabei ganz von alleine.
Beste Grundvoraussetzungen für gute Beziehungen.
Als Einstieg zu diesem Thema kannst du dir folgende Fragen stellen:
Riskiere einen ehrlichen, ungeschminkten Blick auf dich selbst. Das ist der förderlichste Ausgangspunkt für Wandlung.
Damit übernimmst du ab diesem Moment für dein Leben die Verantwortung. Du navigierst wieder selbst in deine Lebendigkeit und dein Lebens- und Liebesglück. Du erkennst deine Knöpfe und kommst vom Reagieren ins Agieren.
Wenn du bereit für eine Abenteuerreise zu dir selbst bist, um deine inneren Schätze zu finden, um echt, authentisch und einzigartig zu leben...
Dann vereinbare gerne einen Termin mit mir.
»Bei der Kunst des Lebens ist der Mensch sowohl der Künstler als auch der Gegenstand seiner Kunst.
Er ist der Bildhauer und der Stein, der Arzt und der Patient. «
Erich Fromm